RECOVERY BY NATURE
Fotografie – Illustration
Inhalt
4 x Klappkarten – Doppelmotiv
4 x Kuvert – RÖMERTURM
gefaltet 11,5 cm x 17 cm
Material
Offsetdruck, 300 g MUNKEN Papier – cremeweiß
Kuverts: Römerturm
Was denn noch
Von Heilkräutern hab ich leider keine Ahnung. Schade eigentlich. Aber soviel ist klar – nach einem Wannenbad mit ätherischem Öl von Lavendel und Teebaum geht es mir definitiv besser. Man braucht ja auch Projekte für die Zukunft. Bei den Informationen auf den Karten haben mir deshalb schlaue Menschen und das Internet zu Rate gezogen. Entstanden ist die Idee dafür selbstverständlich in meinen Zeiten im Schrebergarten, als mich die Welt der Flora und Fauna in ihren Bann gezogen hat.
Das passt dazu

Jutebeutel mit langem Träger
Meinen ersten YLN Jute Beutel ziert ein Niederösterreichischer Mist- bzw. Lederlaufkäfer, der uns auf einem Feldweg vors Auto gelaufen ist. Wahrhaftige Körperlänge: 6cm – ein Riesending!
Weitere YLN Baumwolltaschen sollten eigentlich noch folgen…

Blatta orientalis, Myanmar
Diese wunderbaren Geschöpfe begegneten mir auf Reisen durch Myanmar, Australien und Thailand, oder einfach nur im Schrebergarten. An jeden dieser extrem nahen fotografischen Momente erinnere ich mich noch ganz genau und heute wie damals öffnen sie mir das Herz. Heute könnten sie zum Nachdenken anregen, mit welchem Recht wir uns eigentlich maßlos ihres Lebensraums bemächtigen.

Cepaea nemoralis, Berlin
Diese wunderbaren Geschöpfe begegneten mir auf Reisen durch Myanmar, Australien und Thailand, oder einfach nur im Schrebergarten. An jeden dieser extrem nahen fotografischen Momente erinnere ich mich noch ganz genau und heute wie damals öffnen sie mir das Herz. Heute könnten sie zum Nachdenken anregen, mit welchem Recht wir uns eigentlich maßlos ihres Lebensraums bemächtigen.

Acraea tepsicore, Thailand
Diese wunderbaren Geschöpfe begegneten mir auf Reisen durch Myanmar, Australien und Thailand, oder einfach nur im Schrebergarten. An jeden dieser extrem nahen fotografischen Momente erinnere ich mich noch ganz genau und heute wie damals öffnen sie mir das Herz. Heute könnten sie zum Nachdenken anregen, mit welchem Recht wir uns eigentlich maßlos ihres Lebensraums bemächtigen.