INCIS | INHALTSSTOFFE
SODIUM C12-18 ALKYK SULFATE, SODIUM COCOYL ISETHIONATE, SODIUM LAURYL SULFOACETATE, SODIUM CHLORIDE, SODIUM HYDROXIDE, PERSEA GRATISIMA OIL*, MONTMORILLONITE*, AQUA, CANANGA ODERATA FLOWER OIL*, LINALOOL, *, GERANIOL**, LYSOLECITHIN, MELALEURCA LEUCADENDRON CAJUPUTI LEAF OIL*, PELARGONIUM GRAVEOLENS FLOWER OIL*, BENZYL BENZOATE**, BENZYL SALICYLATE**, LIMONE**, CITRONELLOL**, EUGENOL**, ISOEUGENOL**, BENZYL ALCOHOL**
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** in den ätherischen Ölen enthalten
SHAMPOO BAR sensitive
YLANG YLANG / ROSEWOOD
Für
- jeden Haartyp, normal bis trocken
- Volumen, Glanz und Geschmeidigkeit
- auch tägliche Haarwäsche
Duft
Lilie, Holz, aphrodisierend, herb, edel
Wirkstoffe Inhaltsstoffe
Vulkanerde, Meersalz, milde Tensidmischung, Avokadokernöl
Anwendung
Den SHAMPOO BAR in kreisenden Bewegungen mit nicht zu viel Druck direkt über das nasse Haar reiben. Den Bar zur Seite legen und mit den Fingerspitzen die Kopfhaut massieren. Wenn das Haar sehr fettig ist, fällt der Schaum nur dürftig aus. Mit diesem Shampoo ist ein zweiter Waschgang kein Problem. Jetzt sollte auch der angenehm cremige Schaum entstehen, der gleich für die gesamte Körperpflege verwendet werden kann. Dieses Pflegeshampoo ist hervorragend für die tägliche Haarwäsche geeignet, ist wie all unsere Bars extrem praktisch für unterwegs und sollte immer so abgelegt werden, dass er von allen Seiten gut trocknen kann. Bitte nur für den Transport in eine verschlossene Dose geben und den Bar hierfür vorher kurz abtupfen.
Beste
Reste
Keiner muss Shampoo wegwerfen. Darum liegt jeder Online Bestellung ein kleines unscheinbares Nylonsöckchen bei. Hierin sammeln wir unsere Shampoo-Krümel. Auch im Salon bekommt es in weiser Voraussicht jeder aufgedrängt, damit zu Hause keine schlechte Laune aufkommt wenn der Shampoo Bar zur Neige geht und irgendwann zerbricht. Schon meine Oma zerstückelte ihre ausgedienten Seidenstrumpfhosen, schnürte daraus kleine Säckchen um anfallende Seifenreste darin zu sammeln und weiterzuverwenden. Danach tat es ihr meine Mutter gleich, heute mache ich es wie die beiden und in Zukunft könnt ihr es auch so halten. Einfach weil es Sinn macht. Solch eine Probiersocke hält ewig und ist ja quasi auch immer sauber. Also: Shampoo-Krümel in das Nylonsöckchen, verknoten und weiter geht’s. Bis zum bitteren Ende.
Das passt dazu

Leave-in Conditioner
Das ist er: Der beste Leave-in Conditioner den ich in meiner jahrelangen Arbeit als Stylistin und Friseurin je in der Hand hatte. Unscheinbar, aber volle Power gegen trockenes Haar. Vor allem nach der Haarwäsche, aber auch problemlos zwischendurch, wenn man mal keine Lust hat, die Haare zu waschen und die Spitzen sich etwas knusprig anfühlen. Mit ihm fühlt sich dein Haar wieder kerngesund und geschmeidig an. Der absolute Zauberstein.

Sensitive Reinigung und Pflege
Mit dieser Kombination aus einem sensitiven Pflegeshampoo und diesem für jeden Haartyp geeigneten Leave-in Conditioner kann man nichts falsch machen. Im Set sind beide auch noch günstiger. Ich würde hier fast von unserer Top-Kombi sprechen. Nur beim Duft bleibt euch die Qual der Wahl. Eine frische Variante von Grünem Tee oder ein sehr weiblicher, aphrodisierender, blumig-holziger Duft von Ylang Ylang und Rosenholz. Eine duftneutrale Variante gibt es auch.

Pflege für kräftiges, sehr trockenes Haar
Wer in Sachen Haarpflege nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch pflanzliche Fette und Öle fürs sehr trockene Haar benötigt, wird mit dem Set No.7 sein Haar neu lieben lernen. Im gewaschenen, handtuchtrockenen Haar 3 bis 5 Hübe der EXTREMEN CREME gleichmäßig verteilen und kämmen (Ausnahme: Locken. Die bitte nur mit den Händen formen.) Jetzt trocken föhnen oder an der Luft trocknen lassen. Für Glanz und Geschmeidigkeit zum Schluss in die komplett trockene Frisur einen Tropfen der INTENSIVEN PFLEGE sehr gleichmässig verteilen. Dabei bitte Haaransatz aussparen.