INCIS | INHALTSSTOFFE
So einen Bürstenreiniger braucht jeder, der nicht nur 1 bis 2 Haare aus seiner Bürste entfernen möchte, sondern auch an die festeren Schmutzverkebungen am Bürstenboden gelangen will. Geht ans offene Fenster und kratzt mit den Nylon-Borsten am Bürstenboden hin und her. Jetzt müsste es ein wenig aus eurer Bürste herausrieseln. Dann könnt ihr die Bürste in lauwarmem Wasser mit etwas Shampoo waschen. Hierfür bitte nur die Borsten ins Wasser tauchen, hin und her schwenken und darauf achten, dass der Bürstenkörper nicht zu viel Feuchtigkeit abbekommt. Mit klarem Wasser gut nachspülen und die Bürste auf ein trockenes Tuch legen – mit den Borsten nach unten! Wenn ihr lange Freude an eurer Bürste haben wollt, konfrontiert sie bitte nicht mit aggressieven Reinigungsmitteln.
Brush Cleaner
den braucht jede Bürste
Für
- Reinigung von Bürsten
- jede Bürste geeignet
- löst Schmutzanlagerungen
Material
Buchenholz geölt, Nylon-Borsten
Wirkstoffe Inhaltsstoffe
Anwendung
Einen Bürstenreiniger braucht jeder der eine Bürste hat. Die Borsten sollten extrem fest und glatt sein, das Holz gut in der Hand liegen. 7 cm Länge, geöltes Buchenholz und kräftige Nylon-Borsten – dieser Bürstenreiniger ist einfach perfekt. Nicht nur Haare, sondern auch alle möglichen Schmutzpartikel aus der Luft, von der Kopfhaut, sowie Rückstände von Haarprodukten verkleben sich mit der Zeit zu kleinen festen Schmutzbällchen am Boden der Frisiersticks, die sehr hartnäckig sind. Diese lassen sich nur durch Kratzen auflösen. Geht auf den Balkon oder ans offene Fenster und kratzt mit dem Bürstenreiniger am Boden eurer Haarbüste herum. Ihr werdet euch wundern was sich da alles löst. Wer möchte kann danach die Bürste in lauwarmem Wasser mit etwas Shampoo waschen. Hierfür bitte nur die Borsten ins Wasser tauchen, hin und her schwenken und darauf achten, dass der Bürstenkörper nicht zu viel Feuchtigkeit abbekommt. Mit klarem Wasser gut nachspülen und die Bürste auf ein trockenes Tuch legen – mit den Borsten unbedingt nach unten. Grundsätzlich: Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden!
Das passt dazu

GREEN TEA
Ein Pflegeshampoo für jeden Haartyp, ganz besonders für trockenes, gefärbtes, ergrautes, widerspenstiges Haar. Sogar die tägliche Anwendung ist kein Problem. Ich würde sagen, 85 % meiner Kundinnen verwenden einen der drei SHAMPOO BARS sensitiv. Der Schaum ist unglaublich cremig und zart und kann sogar für die gesamte Körperpflege verwendet werden. Nur die Entscheidung zwischen den beiden Düften Green Tea und Ylang Ylang / Rosenholz dürfte schwer fallen. Mir verhelfen beide Düfte täglich zu einem wunderbaren Körpergefühl und motivieren mich für den Tag.

Gesichtsreinigung- und Pflege
Eine milde Gesichtsreinigung mit Aktivkohle und Vulkanerde für jeden Hauttyp und eine Cream in fester Form, die je nach Bedarf als Tages- und Nachtpflege dosiert werden kann. Deine Gesichtshaut fühlt sich danach wunderbar flexibel an und ist tief genährt. Den CREAM BAR unbedingt in Verbindung mit Wasser auftragen – damit geht er noch besser unter die Haut. Entweder direkt über das gereinigte, noch nasse Gesicht streichen. Oder kurz unters warme Wasser halten, um den Bar besser zwischen den Handflächen verreiben und alles schön gleichmäßig über Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen zu können.

Pflege- und Styling für feines Haar
Diese beiden sind gutes Team für feines Haar. Nach der Haarwäsche 2- 4 Hübe der SCHNELLEN PFLEGE in die Haarspitzen einarbeiten und danach etwa 3 – 4 Sprühstöße GRIFFIG MACHER ins handtuchtockene Haar sprühen, mit den Fingern massierend verteilen, durchkämmen und am besten kopfüber die Haare wild durcheinander trocken föhnen. Mit dem Kopf wieder nach oben kommen und die Haarspitzen in Form Föhnen. Glattes Haar bitte nicht an der Luft trocknen lassen, das wird flatschig und nicht voluminös.