INCIS | INHALTSSTOFFE
Borsten-Durchmesser 54mm – also eine mittelgroße Rundbürste. Bestens geeignet für Haarlängen bis zum Kinn und Kurzhaarr-Frisuren mit längerem Deckhaar, um den Hinterkopf schön herauszuarbeiten. Bitte immer darauf achten, dass die Haarlängen sauber um die Bürste laufen. Beim einrollen der Haare nicht zu fest ziehen, da die Haarsträhne durch die Wildschweinborsten eh schon sehr gut gehalten wird und man so ein Verhaken riskiert. Die Bürste auch gerne so senkrecht wie möglich nach oben führen oder sogar überziehen. Danach die aufgewärmte Bürste auf der Abteilung platzieren und auskühlen lassen.
Layla die Normale
föhnt Volumen und bringt Bewegung
Für
- kinn- bis schulterlanges Haar
- jeden Haartyp
- Volumen und Bewegung
Material
Wildschweinborste, Frisiersticks mit Noppen, Buche gedämpft
Wirkstoffe Inhaltsstoffe
Anwendung
Borsten-Durchmesser 54 mm – unsere mittelgroße Rundbürste. Das Handling funktioniert mit jeder Rundbürste gleich. Wichtig ist nur, dass die Bürstengrösse zur Haarlänge passt. Man verhakt sich wirklich schnell, wenn die Bürste einen zu kleinen Durchmesser hat. Wer ein sehr bewegtes langhaltendes Lockenbild möchte, sollte auf jeden Fall auf einen Heißwickler-Kasten zurückgreifen. Ist zwar altmodisch und sieht echt doof aus, bringt’s aber total! Das ist einfacher und hält länger, da die Auskühlung perfekt abgeschlossen werden kann – davon hängt nämlich Spannkraft und Haltbarkeit der Locke/Welle ab. Mit einer Rundbürste föhnt man sich seine Frisur eben nur mal so schnell in Form oder formt die Haarenden. Eine aufwendige lockige Föhnfrisur bekommt kaum jemand selber hin – so realistisch sollte man schon sein. Die Normale Bertha ist also die mittlere unserer 3 Rundbürsten und ideal für Frisuren, die nicht länger als bis zum Kinn reichen. Für einen Bob oder eine Kurzhaarfrisur mit längerem Deckhaar eignet sie sich zum Beispiel bestens um den Hinterkopf schön herauszuarbeiten. Auch hier immer gut darauf achten, dass die Haarenden sauber um die Bürste laufen.
Das passt dazu

GREEN TEA
Ein Pflegeshampoo für jeden Haartyp, ganz besonders für trockenes, gefärbtes, ergrautes, widerspenstiges Haar. Sogar die tägliche Anwendung ist kein Problem. Ich würde sagen, 85 % meiner Kundinnen verwenden einen der drei SHAMPOO BARS sensitiv. Der Schaum ist unglaublich cremig und zart und kann sogar für die gesamte Körperpflege verwendet werden. Nur die Entscheidung zwischen den beiden Düften Green Tea und Ylang Ylang / Rosenholz dürfte schwer fallen. Mir verhelfen beide Düfte täglich zu einem wunderbaren Körpergefühl und motivieren mich für den Tag.

Gesichtsreinigung- und Pflege
Eine milde Gesichtsreinigung mit Aktivkohle und Vulkanerde für jeden Hauttyp und eine Cream in fester Form, die je nach Bedarf als Tages- und Nachtpflege dosiert werden kann. Deine Gesichtshaut fühlt sich danach wunderbar flexibel an und ist tief genährt. Den CREAM BAR unbedingt in Verbindung mit Wasser auftragen – damit geht er noch besser unter die Haut. Entweder direkt über das gereinigte, noch nasse Gesicht streichen. Oder kurz unters warme Wasser halten, um den Bar besser zwischen den Handflächen verreiben und alles schön gleichmäßig über Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen zu können.

Pflege- und Styling für feines Haar
Diese beiden sind gutes Team für feines Haar. Nach der Haarwäsche 2- 4 Hübe der SCHNELLEN PFLEGE in die Haarspitzen einarbeiten und danach etwa 3 – 4 Sprühstöße GRIFFIG MACHER ins handtuchtockene Haar sprühen, mit den Fingern massierend verteilen, durchkämmen und am besten kopfüber die Haare wild durcheinander trocken föhnen. Mit dem Kopf wieder nach oben kommen und die Haarspitzen in Form Föhnen. Glattes Haar bitte nicht an der Luft trocknen lassen, das wird flatschig und nicht voluminös.