INCIS | INHALTSSTOFFE
Diese Entwirrungsbürste ist perfekt für feines (auch viel feines), verknotetes Haar, das im nassen Zustand besonders vorsichtig gekämmt werden sollte. Wie ein Tangle Teezer arbeiten sich die kurzen, eng gesetzten Friesiersticks von der Oberfläche der Verknotung in ihr Inneres vor. Die Wildschweinborsten dazwischen unterstützen parallel die Feinkämmung. Wichtig ist, dass alles behutsam, langsam und ohne das Haar zu rupfen von statten geht, man auch mal einzelne Strähnen bearbeitet und nicht nur auf dem Deckhaar solange kratzt bis man durch ist. Also: Immer an den Haarenden beginnen und in Richtung Kopfhaut hocharbeiten.
Sigrun die Geduldige
entwirrt, kämmt
Für
- feines, sogar vieles Haar in jeder Länge
- entwirrt sanft Verknotungen feiner Haare
- ähnlich wie Tengle Teezer
Material
Wildschweinborste, Kunststoffsticks, Kautschuk
Wirkstoffe Inhaltsstoffe
Anwendung
Feines, nasses, eventuell farbbehandeltes oder blondiertes Haar nach der Haarwäsche muss behutsam entwirrt werden – ganz besonders längeres Haar! Für Pflege und Kämmhilfe vorab empfehle ich auf jeden Fall die SCHNELLE PFLEGE oder den MOISTURIZING BAR. Wichtig ist an den Haarenden zu beginnen und sich sorgsam bis zur Kopfhaut hocharbeiten. Wenn nötig auch mal einen Teil der Haare abteilen, um nicht nur am Deckhaar zu kratzen – ihr müsst beim Kämmen bis an die Kopfhaut gelangen. Dabei schön ruhig bleiben und nicht rupfen. Feines Haar lässt sich im leicht angeföhnten Zustand besser kämmen. Diese Bürste ist nicht als Massage- sondern wirklich als Entwirrungsbürste gedacht. Für eine ausgedehnte Kopfhautmassage finde ich die Frisiersticks zu spitz. Aufdrücken muss man auf jeden Fall nicht mehr großartig dabei. Feines getrocknetes Haar fliegt ja auch gerne mal, worüber es tausend Theorien gibt: Haar zu trocken, Luft zu trocken, Temperatur zu wechselhaft, negative Ladung durch Teppich oder Kunststofffasern in der Kleidung, der Mond, der Zyklus und und und. Ich würde immer eng am Kopf bürsten und mit den Fingern parallel zu jedem Bürstenstrich durch die Längen gleiten, um das Haar etwas zu beruhigen. Vielleicht hilft auch ein Tropfen Wasser in den Handflächen oder das Haar im Anschluss für ein paar Minuten zu einem leichten Dutt zu stecken.
Das passt dazu

Für feines Haar.
Diese leichte Haarpflege ist gewichtslos und hält auch Frisuren mit feinem Haar leicht und fluffig. 2-3 Hübe in die Haarspitzen frisch gewaschener Haare einarbeiten und den Haaransatz unbedingt aussparen. Mit der Dosierung bitte experimentieren. Alles gut verteilen, durchkämmen und die Frisur trocken föhnen oder an der Luft trocknen lassen.

Für normales bis kräftiges Haar.
Mit ihm wird das Kämmen zum Kinderspiel. Im gewaschenen oder angefeuchteten Haar einarbeiten und durchkämmen. Auch unabhängig von einer Haarwäsche können trockene Haarenden zwischendurch Feuchtigkeitspflege vertragen. Hierfür den Bar zwischen den feuchten Händen verreiben und den abgelösten weißlichen Film an den trockenen Haarenden verteilen und durchkämmen. Jetzt sollte sich das Haar wieder wunderbar weich anfühlen.

Für feines Haar das geföhnt wird.
Auf der Basis von Birkenzucker verhilft diese leichte Föhnlotion feinem Haar zu mehr Volumen. 3-5 Hübe nach der Haarwäsche gleichmäßig über das Haar versprühen, mit den Fingerspitzen alles nochmal gut verteilen und mit dem Kopf nach vorne, gegen den Fall trocken. Auch als Finishing für feine Locken ganz hervorragend.