INCIS | INHALTSSTOFFE
SODIUM LAURYL SULFOACETATE (PFL.), MARIS SAL, BIO-GLYCERIN (PALMFREI), ILLITE, INULIN, HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, CANNABIS SATIVA SEED OIL*, ZIZYPHUS JOAZEIRO BARK EXTRACT*, LITSEA CUBEBA FRUIT OIL, ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF OIL, CITRAL**, LYSOLECITHIN, SPIRULINA PLATENSIS POWDER, MENTHA SPICATA HERB OIL, LIMONENE**, RHUS VERNICIFLUA PEEL CERA, SQUALANE (PFL.), CITRONELLOL**, GERANIOL**,LINALOOL**
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** in den ätherischen Ölen enthalten
SHAMPOO BAR intense MINT
Für
- schnell fettenden Haaransatz
- Volumen und Griffigkeit
- nicht für die tägliche Haarwäsche
Duft
frisch, Minze
Wirkstoffe Inhaltsstoffe
Grüne Tonerde, Meersalz, stärkere Tensidmischung, Hanfsamenöl, Beerenwachs, Weizenprotein, Squalan, Klettenwurzelöl
Good to know
Fettiges/öliges Haar kann verschiedene Gründe haben: Pubertät, Menstruation, ein unruhiger Stoffwechsel etc. Es braucht eine stärkere Reinigung (intense). Die beiden SHAMPOO BARS intense (MINT oder PURE) reinigen gleich stark, hinterlassen aber ein unterschiedliches Haargefühl. Wird die Kopfhaut stärker entfettet, werden auch die Haarspitzen stärker gereinigt – verwende im Anschluss bitte einen unserer leave in Conditioner, den MOISTURIZING BAR oder die SCHNELLE PFLEGE. Für die tägliche Haarwäsche und die Körperreinigung würde ich die intense Shampoos auch nicht empfehlen. Verwende dann lieber einen unsrer SHAMPOO BARS sensitiv.
Anwendung
Den SHAMPOO BAR in kreisenden Bewegungen direkt über das nasse Haar reiben. Ich persönlich bin großer Fan von einer Kopf über Haarwäsche. So kommt man überall gut an die Kopfhaut ran – um die geht es ja schließlich. Den Bar zur Seite legen und mit den Fingerspitzen alles aufschäumen – die Haarlängen zu rubbeln ist nicht nötig. Konzentriere dich auf die Kopfhaut. Ist das Haar sehr fettig, fällt der Schaum selbstverständlich, wie bei jedem anderen Shampoo auch, nur dürftig aus. Nicht vergessen: Immer alles wieder gut ausspülen und den Nacken nicht vernachlässigen. Den festen Shampoo Bar stets offen und luftig ablegen, so dass er von allen Seiten gut trocknen kann und ihn nur zum Transport in eine verschlossene Dose geben. Nicht in der Sporttasche vergessen
Selbst
verständlich
verwenden wir im Salon nur unsere eigenen Shampoo Bars und Haarpflegeprodukte. Die Arbeit an meinen Kundinnen im Salon ist für mich der beste Beweis, dass Qualität, Minimalismus, Nachhaltigkeit, und glückliche Kunden zu vereinbaren sind. Wir sind wohl ein Naturfriseur, obgleich ich dieses Wort nicht wirklich mag. Kommt einfach vorbei, seht euch alles an und überzeugt euch selbst.
Beste
Reste
Wenn der feste Shampoo Bar kleiner wird, haben wir die Lösung, um sich nicht mit den Krümeln herumzuärgern. Darum liegt jeder Online Bestellung ein kleines, unscheinbares Nylonsöckchen bei, in dem die Shampoo-Krümel gesammelt werden. Auch beim Einkauf im Salon bekommst du jederzeit ein Söckchen dazu, damit zu Hause keine schlechte Laune aufkommt wenn der Shampoo Bar zur Neige geht und irgendwann zerbricht. Schon meine Oma zerstückelte ihre ausgedienten Seidenstrumpfhosen, schnürte daraus kleine Säckchen um anfallende Seifenreste darin zu sammeln und weiterzuverwenden. Danach tat es ihr meine Mutter gleich, heute mache ich es wie die beiden und in Zukunft könnt ihr es auch so halten. Einfach weil es Sinn macht. Solch eine Probiersocke hält ewig und ist ja quasi auch immer sauber. Also: Shampoo-Krümel in das Nylonsöckchen, verknoten und weiter geht’s. Bis zum bitteren Ende!
Das passt dazu

Leave-in Conditioner
Für feines, glattes oder lockiges Haar
Nach der Haarwäsche sollte auch eine Haarpflege, wenn auch nur für die Haarspitzen, verwendet werden. Unsere SCHNELLE PFLEGE ist sozusagen die leichter Variante es MOISTURIZING BARS. Die SCHNELLE PFLEGE ist für alle perfekt denen schnell alles zu viel wird – also feinem Haar. Einfach nach der Haarwäsche 2-3 Hübe zügig in den Handflächen verreiben und gleichmäßig in den trockenen Haarspitzen verkneten. Durchkämmen, drin lassen, fertig.

Volumenspray zum Föhnen / ins feuchte Haar
Für feines, glattes oder lockiges Haar bis Kinnlänge
Diese Föhnlotion basiert auf Birkenzucker und gibt auf natürliche Weise herrliches Volumen in feines Haar das am besten Kopf über trocken geföhnt wird. Einfach 3-4 Sprühhübe gleichmäßig im gesamten Haar verteilen, mit den Fingerspitzen nochmal auf der Kopfhaut kreisen um alles gut zu verteilen und über Kopf und in alle Richtungen komplett trocken föhnen (natürlich nicht zu heiß). Danach mit dem Kopf wieder nach oben kommen und mit einer passenden Rundbürste nur noch ein bisschen die Haarenden in Form föhnen.

Grip am Haaransatz
Für feines, glattes Haar / ins trockene Haar
Frisch gewaschenes, feines Haar ist gerne mal etwas zu fluffig und weich. Der WILD MACHER bringt Griffigkeit an den Haaransatz zurück – durch Tonerde, die praktischerweise auch noch einer schnell nachfettenden Kopfhaut vorbeugt. Die Tonerde bündelt den abgesonderten Kopftalg etwas und kann so die nächste Haarwäsche hinauszögern. 3-4 Hübe in den Handflächen verreiben, mit dem Kopf nach unten und das Produkt zügig und in kreisenden Bewegungen mit der ganzen Handfläche an der Kopfhaut verreiben. Wichtig: Das alles passiert in der getrockneten, eventuell geföhnten Frisur.